Kategorie-Archiv: Mode

Die Hutmacherinnen

“Unsere Hüte sollen tragbar sein!” Astrid Triska und Katrin Eisenblätter in ihrer Hutwerkstatt im Glockenbachviertel.

Ein sommerlicher Nachmittag im Glockenbachviertel, Astrid Triska fährt die Markise aus.  Wie hingetupft schweben leuchtend gelbe Strohhüte im Schaufenster, nun geschützt vor dem grellen Sonnenlicht.  Die Nachfrage nach den formschönen Schattenspendern steigt seit Jahren. „Der Klimawandel macht sich auch bei uns bemerkbar“, sagt die Hutmacherin. „Sommerhüte sind inzwischen viel gefragter als früher.“

Seit 1995 verkauft sie ihre Hutkreationen in der Hans-Sachs-Straße, zusammen mit ihrer Kollegin Katrin Eisenblätter. Die Modistinnen hatten sich schon während ihrer Ausbildung in der Berufsschule kennengelernt. Fünf Jahre lang stellten sie ihre Modelle in der Galerie Artefakt aus, schon damals eine Münchner Institution für außergewöhnliches Schmuck- und Textildesign. „Das war ein super Sprungbrett für uns “. Dann machten sich die beiden direkt im Haus nebenan selbstständig. In der ehemaligen Drogerie Hatzl eröffneten sie ihre Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska.

Stylischer Kopfputz in Westminster Abbey

„Jede von uns hat ihre eigenen Vorlieben und Spezialitäten“, erzählt Astrid Triska. Ihr gefalle das Kleinteilige an der Arbeit besonders gut, sagt sie. Die Blumen, das Dekorieren. Mit einem Finger fährt sie liebevoll an den Rändern schimmernder Blütenblätter entlang, sie zieren einen verspielten Kopfschmuck. Fascinators – so werden die stylischen Accessoires aus Federn, Blumen, Bändern, Perlen oder Netzen genannt. Seit 2011 sind sie schwer gefragt: Kate und William hatten Westminster Abbey kaum verlassen, da klingelte in der Hans-Sachs-Straße auch schon das Telefon. Weiterlesen

Bube & Dame

Hier dreht sich was

Morgen, am vierten Adventsamstag, gibt es wieder Glühwein bei „Bube & Dame“. „Hausgemacht, nach einem Rezept von meiner Mama“, sagt Melanie Deventer. Die Mama spielt in dem kleinen Eckladen in Neuhausen keine ganz unwichtige Rolle. Bei meinem ersten Besuch, an einem sehr trüben Spätnachmittag, schaukelte sie liebevoll das jüngste Enkelkind auf dem Arm. Dessen ältere Schwester sauste derweil im Tüllröckchen durch die engen Gänge. Ein Lachen und Plaudern erfüllte den ganzen Laden. Gefühlt das halbe Viertel hatte sich um die Kassentheke herum versammelt und läutete bei fröhlicher Musik das Wochenende ein. „Wenn sich was dreht, ist das immer gut“, sagt Ladeninhaberin Melanie Deventer. „Ich mag dieses Miteinander und will, dass sich hier jeder wohlfühlt.“ Das scheint ihr zu glücken. Weiterlesen

Frauenzimmerl

Wenn man etwas sehr lange macht, entsteht manchmal der Wunsch nach etwas Neuem. Viele Jahre lang begleitete Ingrid Stocker Kinder in ihrer Entwicklung, die oft mit Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art zu kämpfen hatten. Eine erfüllende Aufgabe, aber auch fordernd. Als die Heilpädagogin selbst Mutter wurde, wuchs der Wunsch nach Veränderung. „Ich wollte etwas machen, das sich leicht anfühlt“, sagt sie, und schaut hinüber zu einer Kinderzeichnung. Seit zehn Jahren lehnt das Bild auf einem schmalen Bord an der Wand, zwischen einem Kleiderständer und der Ladentür. Es zeigt eine Frau mit braunem Haar in einem mit Buntstift gemalten Haus, umgeben von Schneiderpuppen, Garnspulen und Kleidern. In den Händen hält sie zwei winzig kleine, bunte Blusen. „Meine Tochter wusste vor mir, was ich wollte“, sagt Ingrid Stocker mit einem Lächeln. „Das ist mir erst viel später aufgefallen.“

Bei ihr selbst war es eher so ein Sehnen. Nach etwas Eigenem. Nach mehr Selbstbestimmung. Bei einem Bummel durchs Westend kam sie an einem Laden vorbei, der Verkäufer saß mit einem Kaffee draußen auf einer Bank. „Da wusste ich, das will ich auch!“ Weiterlesen

Schuh Hiegl

24 kleine Läden – Ladentürchen Nr. 7

Gutscheine sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn sie so daherkommen… Dieses zierliche Kunstwerk aus Papier fand ich im letzten Jahr unterm Weihnachtsbaum. Nur wenig später war ich stolze Besitzerin von Schuhen, die ich mir komplett selbst designt habe. Form, Farbe, Material – es war ein einziges Wünschdirwas.

Kurz nach den Festtagen stand ich bei Schuh Hiegl in der Belgradstraße. Und war beeindruckt. Noch nie hatte ich so viele extravagante Modelle auf einmal gesehen. Geblümt, im Leopardenlook oder mit Schottenkaro, in allen Farben des Regenbogens, viel Glitzer und in gewagten Kombinationen. Aber Schuh-Hiegl ist eben auch kein „normales“ Schuhgeschäft.

Weiterlesen

Der 7. Himmel

24 kleine Läden – Ladentürchen Nr. 4

„Buka“ heißt auf Indonesisch „offen“. Das Schild gehört zum 7. Himmel wie der Stern über der Eingangstür und die Blümchentapete. Solveig Zecher brachte es aus Bali mit, als sie dort noch nähen ließ. Seit 1976 verkauft sie in der Hans-Sachs-Straße Kleidung – ganz am Anfang noch Second Hand, dann vor allem ausgewählte lokale und internationale Label, die sie und ihr Team auf Reisen und Messen entdecken. Spaß soll ihre Mode machen, das vermittelt sich in dem kleinen Laden auf der Stelle. Farbenfrohe Designs und Mut zum Muster, wohin man schaut. An den Ständern verspielte Kleider, Röcke und Strickpullis im Vintage-Style, und in jeder Ecke nette Accessoires: Täschchen und Tierchen, flauschige Mützen, Socken mit kleinen Dackeln und viele lustige Gimmicks zum Verschenken.

Weiterlesen

RolyPoly

24 kleine Läden – Ladentürchen Nr. 2

Das Glockenbachviertel kenne ich gut, elf Jahre lang stand mein Schreibtisch in einem Journalistenbüro in der Jahnstraße. Auf meinem Weg dorthin kam ich jeden Morgen an einem kleinen Laden in der Klenzestraße vorbei. In den Fenstern: Entzückende Textilien für Kinder. Meine Töchter waren da schon Teenager, sonst hätte ich mich vermutlich sehr häufig kaum bremsen können. Inzwischen ist Gesa Götting umgezogen, mit ihrem Laden-Atelier RolyPoly spricht sie jetzt vor allem Erwachsene mit Faible für besondere Stoffe und Schnitte an.

Rein zufällig kam ich vor einem Jahr an dem noch neuen Ladenlokal in der Fraunhoferstraße vorbei – dekorative Sitzkissen vorm, traumschöne Deko im Fenster zogen meinen Blick an. Leuchtende Farben, glitzernde Borten, Kleider und Taschen in allen möglichen Größen und Formen sind ein echter Hingucker.

Weiterlesen